Gemeinsam mit dir machen wir Österreichs Silotürme zu EnergietürmenKunstwerkenWahrzeichen
Gemeinsam mit dir machen wir Österreichs Silotürme zuKraftwerkenKunstwerkenWahrzeichen
Werde zum Silosophen / zur Silosophin und damit Teil einer großartigen Community von Menschen, die gemeinsam Zeichen für die Zukunft setzen.
Unterstütze jetzt die Gestaltung des Turms der Zukunft in Engelhartstetten und hol dir einzigartige Dankeschöns für deinen Beitrag!
Als offizieller Partner der Silosophie ermöglichst du die langfristig die Turmgestaltungen und profitierst von der medialen Präsenz der Projekte.
Kontaktiere uns gerne für weitere Infos!
Hunderte Silotürme, die bis zu 70 Meter in die Höhe ragen, prägen die ostösterreichische Landschaft. Sie sind Denkmäler und wichtiges industrielles Kulturgut. Zunehmend werden jedoch Silotürme stillgelegt oder sind dem äußerlichen Verfall preisgegeben.
Die Silosophie transformiert die altehrwürdigen Monumente zu energieproduzierenden Kunstwerken und arbeitet eifrig an Neunutzungskonzepten für stillgelegten Türme und setzt damit unübersehbare Zeichen für den Klimaschutz und die kommenden Generationen – gemeinsam mit dir!
Auf den Sonnenseiten der Silos werden von unseren Partnern Photovoltaikmodule montiert. Mit einer Leistung von durchschnittlich 100 kwp werden die Türme zu Sonnenkraftwerken für die umliegende Region.
Die Solarsilos können als Leuchttürme einer Energiegemeinschaft Ertragskurven optimieren und als innovatives Dorfkraftwerk umliegende Haushalte und Betriebe mit elektrischer Energie versorgen.
Die Türme werden von heimischen Künstler*innen bemalt oder mit einer künstlerisch bedruckten Textilfassade verhüllt.
So wird jeder Siloturm zum individuellen Wahrzeichen, das eine ganz eigene Geschichte erzählt.
Wie würdest du das neue Wahrzeichen deiner Heimatgemeinde gestalten?
Als Mitglied der Silosophie wirst du von uns in die kunstvolle Neugestaltung des Turms miteinbezogen!
Dein Beitrag bringt direkte, unübersehbare Ergebnisse- Nicht am anderen Ende der Welt, sondern vor deiner Haustür! Nicht irgendwann, sondern jetzt!
Erwecke den/die Künstler*in in dir und beteilige dich am Gestaltungsprozess der riesigen Kunstwerke auf den Silofassaden!
Du hast einen Siloturm in deiner Nähe, den du gerne umgestalten würdest? Die Silosophie macht's möglich!
Die Silotürme gehören zum österreichischen Landschaftsbild sind industrielles Kulturgut. Durch die Neugestaltungen erhalten wir die Türme und bewahren sie vor Leerstand oder Abriss.
Die Silosophie ist eine großartige Community von Menschen mit Weitblick, die Zeichen für die Zukunft, den Klimaschutz und die kommenden Generationen setzen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, dem unsere gemeinsame Zukunft am Herzen liegt. Es ist unsere Überzeugung, dass Klimaschutz nur kollektiv gelingt und binden daher bei der Gestaltung der Türme unsere Mitglieder aktiv mit ein. Unsere Vision ist ein Land voller Wahrzeichen der Zukunft. Jeder gestaltete Turm erzählt eine individuelle Geschichte. Von der Region, in der er steht. Und von den Menschen, die sich für eine lebenswerte Zukunft engagieren!
Die Arbeitsbereiche der Silosophie:
Wir gestalten Silotürme in ganz Österreich mit einem Schwerpunkt auf Niederösterreich und dem Burgenland.
Hier findest du unsere aktuellen Projekte – unsere Wahrzeichen der Zukunft.
Kunst & Photovoltaik
Der erste Streich der Silosophie: In Engelhartstetten im Marchfeld wird im Juli 2022 der 45 Meter hohe Siloturm auf drei Seiten bemalt und auf der Südseite mit Photovoltaikmodulen bestückt. So entsteht das erste energieproduzierende Wahrzeichen der Zukunft! Gestalte mit: https://www.startnext.com/turm-der-zukunft
Photovoltaik
Kunst & Photovoltaik
Wir arbeiten unermüdlich für die Wahrzeichen der Zukunft. Unsere gemeinsame Herzensangelegenheit ist der Klimaschutz und der Austausch mit unseren Mitgliedern!
Expertise:
Künstlerische Gestaltung und Kommunikation
ak@silosophie.at
Expertise:
Geschäftsführung und technische Entwicklung
ls@silosophie.at
Expertise:
Projektmitarbeiter Energiegemeinschaften
ar@silosophie.at
Expertise:
Grafik Design und Social Media
ev@silosophie.at
Expertise:
Forschung und Förderungen
mw@silosophie.at
Expertise:
Architektur und Nutzungskonzepte
cz@silosophie.at
Expertise:
Energiegemeinschaften & Finanzierung
jw@silosophie.at
Werde Teil von etwas ganz Großem – um 60€ im Jahr! Dein Mitgliedsbeitrag fließt zu 100 % in die Erreichung des Vereinsziels:
Möglichst viele Silos zu Wahrzeichen der Zukunft zu machen!
Deine Vorteile im Überblick:
Kontaktiere uns!
Spendenkonto: AT53 4300 0486 8707 1000
Kontakt
+43 664 750 92857
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |